TSV Jörl e.V.
Moin und herzlich willkommen!
Der TSV Jörl ist ein Verein für die ganze Familie. Angeboten werden u.a. Indoor Cycling, Zumba, Strong Nation, Eltern-Kind-Turnen, Darts, Herrensport-Gruppen, Gymnastik und auch Handball bei unserer HSG Jörl DE Viöl. Aber auch tolle Events kommen nicht zu kurz.
Wir freuen uns auf neue Mitglieder, Ideenbringer und natürlich auch Fans!
UNSERE GESCHICHTE
1965
Mit Eröffnung der Dörfergemeinschaftsschule Kleinjörl wurde auch der TSV Jörl e.V. gegründet. Zunächst wurde ausschließlich die Sparte Handball angeboten, welche selbstverständlich für diese Zeit draußen auf dem Kleinfeld gespielt wurde, denn eine Sporthalle mit Kleinfeldmaßen war weit und breit (noch) nicht zu finden. In Kleinjörl hieß es daher in den ersten Jahren der Vereinsgeschichte oft, dass man sich zum Training oder zu Spielen auf der Gänsekoppel im Eichenkratt traf.
Die treibende Kraft der ersten Jahre war Grundschullehrer Gotthard Behnke, der vollen Einsatzes alle Schüler und Jugendliche überzeugte zu ihm ins Training zu kommen.
1969
kam Hans-Jürgen Otto als weiterer Trainer in den Verein und es begann eine lange, intensive und erfolgreiche Ära im TSV Jörl. Durch ihn wurde im Jahr 1970 der erste Jörl-Cup organisiert und durchgeführt. Die 70’er waren geprägt durch den Zuwachs weiterer Sparten wie Tischtennis, Faustball und Gymnastik, sowie Jürgen Sachau, der 1975 nach Heinrich Carstensen das Amt des 1. Vorsitzenden übernahm und diverser Handballfahrten nach Oslo, Göteborg und Kopenhagen im Wechsel. Legendär aus dieser Zeit war im Handballbereich die männliche A-Jugend von 1970 um „Kaschi“: Die Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein ging unglücklich mit nur einem Tor gegen den THW Kiel, dem späteren Deutschen Meister, verloren.
80'er Jahre
In den 80’er Jahren gab es neben dem Handball ebenfalls eine sehr aktive und erfolgreiche Damenfaustball-Mannschaft, die sich in der Region einen Namen gemacht hat.
2000
übernahm Carsten Martensen den Vorsitz. Vollen Einsatzes und im Hinblick auf die immer stärker werdenden Jugendmannschaften im Handball (ein großer Dank gilt hier dem jahrelangen Einsatz von „Kalli“ Thiesen), kämpfte er darum, dass der TSV Jörl endlich seine eigene Großsporthalle auf dem stillgelegten Bundeswehrgelände bekommt. Doch auch wenn aus diesem Projekt „Halle 70“ letztlich kein Erfolg wurde, so trug die Jugendarbeit Früchte: Der Nord-Ost-Deutsche Pokal wurde gewonnen, Landesmeisterschaften errungen und mit dem Aufstieg in die Oberliga der Grundstein für die 3. Liga gelegt.
Seit 2012
sind der TSV Jörl e.V. und der TSV Doppeleiche Viöl e.V. die beiden Stammvereine der neu gegründeten Handballsportgemeinschaft HSG Jörl DE Viöl.
Aber auch im Angebot des Breitensports im TSV Jörl e.V. hat sich in den letzten Jahren einiges getan und neue Sparten wie Smovey, Kinderturnen und Indoor-Cycling haben sich etabliert.
2019
erfolgte eine Neuorganisation des Vorstandes mit Johanna Martensen als 1. Vorsitzende.
Wem die ein oder andere Anekdote aus vergangenen Jahrzehnten einfällt: Meldet euch doch damit bei uns unter [email protected] und wir werden hier drüber berichten!
UNSER VORSTAND
Johanna
Martensen
1. Vorsitzende
Kathrin
Clausen
Jugend & Handball
Kirsten
Hansen
Mitgliederverwaltung
Ose
Sucker
Finanzen
Jana
Hünefeld
Kommunikation & Breitensport
UNSERE EHRENMITGLIEDER
Jürgen Sachau
Ehrenvorsitzender
Helmut Clausen
Ehrenmitglied
Helmut Clausen ist seit dem Gründungsjahr 1965 Mitglied im Verein. Zunächst Spieler, dann als Trainer, Handballobmann, Schiedsrichterwart, DER Mann im Hintergrund beim Jörl-Cup und hoffentlich noch viele, viele Jahre Unterstützer unseres Vereins. Vielen Dank für diesen unermüdlichen Einsatz, lieber „Fibbi“.
Hans-Jürgen Otto
Ehrenvorsitzender
Carsten Martensen
Ehrenvorsitzender